Sicherheitslücke: 80.000 Kundendaten von Ledger, Trezor und KeepKey angeblich gestohlen

Dieses Ergebniss wurde nun auch von Under the Breach bestätigt. Denn der Hacker soll nicht die Wahrheit erzählen. Wie @underthebreach auf Twitter vor wenigen Stunden mitteilt, gibt es keinen Grund zur Annahme, dass der Hacker die Wahrheit erzählt:
At this point, there is absolutely no evidence that the hacker behind the alleged @Trezor and @Ledger leaks is telling the truth, and the samples which he did share did not match these companies internal investigations.
I will follow this closely and update if anything changes!
— Under the Breach (@underthebreach) May 25, 2020
Bei dem Hacker soll es sich um die gleiche Person handeln, welcher 2016 einen Angriff auf das Ethereum Forum startete und Zugriff auf Userdaten wie E-Mail, Passwörter, IP-Adressen und private Nachrichten erhielt.
KRYPTOKUMPEL.
Bildnachweis: pixabay.com | CC0